...
Deutschland
Ballonfahren in Sachsen

Ballonfahren in Sachsen

Der Freistaat Sachsen bietet viele Möglichkeiten für eine Ballonfahrt. Vor allem die Hauptstadt Dresden blickt auf eine lange Geschichte zurück und bietet viele Sehenswürdigkeiten, die man während einer Ballonreise aus der Vogelperspektive besichtigen kann, wie zum Beispiel die Dresdner Frauenkirche, die seit dem Wiederaufbau der 2005 abgeschlossen wurde, als Symbol für den Frieden und der Versöhnung steht.

Ballonfahrt in Dresden

Die Dresdner Frauenkirche

Interaktive Startplatz-Karte für Sachsen

Oder besichtigen sie das Gebäude der Semperoper, dass in unmittelbarer Nähe der Elbe erbaut wurde  und sich somit gut mit einer Ballonfahrt über die Elbe verbinden lässt.

Ballonfahrt in Dresden

Der Blick auf die Semperoper

 

Auch Naturfreunde finden in Sachsen viele Orte, über denen sich eine schöne Ballonfahrt lohnt. Wie zum Beispiel eine Ballonfahrt über den Nationalpark Sachsische Schweiz, der mit jährlich 1,7 Millionen Besuchern, einer der wichtigsten Attraktionen des Elbsandsteingebirge ist.  Eine ganz Besondere Attraktion ist die Bastei im Nationalpark, eine Felsformation, auf die im achzehnten Jahrhundert eine Hölzerne Basteibrücke erbaut wurde, die im neunzehnten Jahrhundert durch die heutige Sandsteinbrücke ersetzt wurde.

Ballonfahrt im Nationalpark Sachsische Schweiz

Die Bastei im Nationalpark Sachsische Schweiz

Alle Sehenswürdigkeiten Sachsens auf einen Blick:

Ballonfahrtanbieter in Sachsen

Ballonfahrten in Sachsen finden Sie zum Beispiel auf dem Buchungsportal www.ballonfahrt.de.

Hier finden Sie eine große Auswahl verschiedener Startplätze in ganz Sachsen und Umzu. Sichern Sie sich Ihren Gutschein, der sogar drei Jahre lang gültig ist. Erheben Sie sich in die Welt der Ballonfahrer und entdecken Sie Ihr Umland mal aus einer ganz anderen Perspektive. Völlig schwerelos schweben Sie über malerische Wiesen und verträumte Wälder – Achtung Suchtgefahr!